Posts mit dem Label Herpa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herpa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Mai 2010

Tiger I SS Panzerabteilung 102 Turmnummer 812 - Tiki

Norman Buschmann baut einen besonderen Panzerkampfwagen VI Tiger:


Der Tiger der schweren SS-Panzerabteilung 102, der 2. SS-Panzergrenadierdivision "Das Reich" mit der Turmnummer 812 und dem Spitznamen Tiki des Kommandanten Heinrich Warnick.
Das Modell des Tiger I Ausführung E ist aus dem Hause Herpa und solide hergestellt. Es ist eine gute Basis und gewährt dem Modellbauer viel Raum für seine Ideen, bis hin zu kompletten  Umbauten (siehe Baubericht Flammtiger). Für gut zehn Euro erhält man ein vormontiertes Modell, dem allerlei Zurüstteile beiliegen. Der Guss aus hell-braunem Polystyrol-Kunststoff ist nahezu anstandslos und weist nur wenige Grate und dergleichen auf. Letztere lassen sich aber mit einer scharfen Klinge und entsprechender Feile leicht entfernen.

Dienstag, 16. Februar 2010

Projekt Flammpanzer Tiger als Eigenbau

Herr Norman Buschmann zeigt uns sein Modell im Detail:


 

Die Idee zum Bau dieses Tigers bekam ich, als ich im Internet nach Tarnmustern für den Tiger von Michael Wittman recherchierte. In einem Forum (www. Modellversium.de) stieß ich auf Bilder eines solchen Modells, das ebenfalls im Eigenbau auf Basis eine Tamiya-Tigers in 1/35 entstand. Anhand der vorhandenen Modellbilder, sowie ein paar nützlichen »Gerüchten« in anderen Foren, begann ich damit, diesen Mythos-Tiger nachzubilden. Ob es ihn tatsächlich so, oder in ähnlicher Form gegeben hat, sei dahingestellt. Bei weiteren Recherchen im Internet bin ich nur auf sehr vage Berichte und Vermutungen und sogar Abbildungen von Modellen in 1/35 gestoßen. Inwiefern diese zutreffend sind, vermag ich nicht zu beantworten. Allerdings macht es ja gerade einen solchen Reiz aus, ein Modell in der Vitrine zu haben, das nicht ganz alltäglich ist. Und seien wir mal ehrlich, wozu verfügen wir Modellbauer über entsprechendes Geschick, wenn wir es nicht mit ein wenig Phantasie und entsprechendem Grundmaterial gekonnt ins Szene zu setzen verstehen?